Transformatives Breathwork –
Ein Weg zu mehr Klarheit und innerer Verbindung

„Breath into Being – Atmen. Fühlen. Sein.“

Aktueller WORKSHOP ab 8. Oktober 2025

Was ist Transformatives Breathwork?

Transformatives Breathwork ist eine kraftvolle Atemtechnik, bei der das zirkuläre Atmen genutzt wird, um Körper und Geist in einen Zustand tiefer Entspannung zu versetzen. Diese Technik hilft, das Denken zu beruhigen und den Kontakt zu den Gefühlen zu intensivieren. So öffnet sich eine Tür zu inneren Ressourcen, die im Alltag oft verborgen bleiben.

Wie funktioniert es?

Laut aktuellen Theorien aus der Forschung liegt der besondere Vorteil des Transformativen Breathwork darin, dass es den präfrontalen Cortex (den Bereich des Gehirns, der für analytisches Denken und Entscheidungen zuständig ist) beruhigt, während es gleichzeitig das limbische System aktiviert – den Teil des Gehirns, der mit tiefen Emotionen und Gefühlen in Verbindung steht. Diese Veränderung der Gehirnaktivität erleichtert es, über innere Bilder und Emotionen in Kontakt mit sich selbst zu kommen und alten Mustern sowie Emotionen auf einer tieferen Ebene zu begegnen.

Was bewirkt Transformatives Breathwork?

  • Mehr Klarheit und innere Ruhe:
    Das Atemmuster kann den Geist beruhigen und hilft, eine tiefere Verbindung zum eigenen Selbst herzustellen.
  • Zugang zu tieferliegenden Gefühlen:
    Unterdrückte Emotionen können leichter an die Oberfläche kommen, sodass ungelöste Themen und Blockaden bearbeitet werden können.
  • Neue Perspektiven und Lösungen:
    Der Zugang zu kreativen Lösungen wird erleichtert, und es kann leichter fallen, Themen aus neuen Blickwinkeln zu betrachten.
  • Förderung der emotionalen Verarbeitung:
    Transformatives Breathwork kann die Verarbeitung von gehemmten Gefühlen unterstützen und zur emotionalen Freiheit beitragen.
  • Stressbewältigung und innere Balance:
    Diese Technik kann helfen, Stress abzubauen und mehr innere Ruhe und Balance zu finden.

Wie kann Transformatives Breathwork eingesetzt werden?

Transformatives Breathwork lässt sich in verschiedenen Kontexten anwenden:

  • Begleitend zum therapeutischen Prozess:
    Es kann eine wertvolle Ergänzung zur klassischen Therapie darstellen.
  • In Einzelsitzungen:
    Für das Arbeiten an bestimmten Themen oder Herausforderungen bietet sich Breathwork auch in Form von Einzelterminen an.

Warum Transformatives Breathwork ausprobieren?

Wenn der Eindruck entsteht, dass das Denken blockiert oder der Kontakt zu den eigenen Gefühlen verloren gegangen ist, kann diese Technik helfen, wieder mehr in Verbindung mit sich selbst zu kommen. Sie bietet Zugang zu tiefen inneren Prozessen und kann dabei unterstützen, auf einer neuen Ebene Lösungen zu finden.
Haben Sie Fragen dazu?
Melden Sie sich gerne bei mir, ich beantworte Ihre Fragen kurzfristig, unverbindlich und kostenfrei.