Über mich

Über mich

  • Jahrgang 1979
  • Fachlicher und beruflicher Hintergrund:
    Diplom-Psychologin.
  • Ausbildung zur systemischen Beraterin und systemischen Therapeutin (DGSF).
  • In freier Praxis tätig seit 2017.
  • Leitung des psychologisch-pädagogischen Fachdienstes am Blindeninstitut Rückersdorf.
  • Krisenintervention online und telefonisch für den Krisendienst Mittelfranken.
  • Breathwork- und Embodiment Coach
  • Kontinuierliche Fortbildung und Supervision zur Sicherung von Qualität und Fachlichkeit sehe ich als einen wichtigen Pfeiler meiner Arbeit.
Embodiment & Breathwork
Embodiment & Breathwork
  • Jahrgang 1979
  • Fachlicher und beruflicher Hintergrund:
    Diplom-Psychologin.
  • Ausbildung zur systemischen Beraterin und systemischen Therapeutin (DGSF).
  • In freier Praxis tätig seit 2017.
  • Leitung des psychologisch-pädagogischen Fachdienstes am Blindeninstitut Rückersdorf.
  • Krisenintervention online und telefonisch für den Krisendienst Mittelfranken.
  • Breathwork- und Embodiment Coach
  • Kontinuierliche Fortbildung und Supervision zur Sicherung von Qualität und Fachlichkeit sehe ich als einen wichtigen Pfeiler meiner Arbeit.
Embodiment & Breathwork
  • Jahrgang 1979
  • Fachlicher und beruflicher Hintergrund:
    Diplom-Psychologin.
  • Ausbildung zur systemischen Beraterin und systemischen Therapeutin (DGSF).
  • In freier Praxis tätig seit 2017.
  • Leitung des psychologisch-pädagogischen Fachdienstes am Blindeninstitut Rückersdorf.
  • Krisenintervention online und telefonisch für den Krisendienst Mittelfranken.
  • Breathwork- und Embodiment Coach
  • Kontinuierliche Fortbildung und Supervision zur Sicherung von Qualität und Fachlichkeit sehe ich als einen wichtigen Pfeiler meiner Arbeit.

"Jeder Mensch ist einzigartig"

Meine Haltung

Über mich

Aus meiner Sicht trägt jeder Mensch das Wissen, das er zur Lösung von eigenen Herausforderungen benötigt, bereits in sich.

Gemeinsam mache ich mich mit meinen Klientin*innen auf den Weg, diese eigenen individuellen Lösungen und Schätze frei zu legen und zu entdecken. 

Jeder Mensch ist einzigartig, aus diesem Grund ist auch jeder Lösungsweg immer einzigartig.
Dieser individuelle Weg zur Lösung beginnt sich aus meiner Erfahrung fast automatisch zu entwickeln, sobald man beginnt zu gehen.

„Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße“ (Martin Walser)

Über mich

Meine Haltung

Aus meiner Sicht trägt jeder Mensch das Wissen, das er zur Lösung von eigenen Herausforderungen benötigt, bereits in sich.

Gemeinsam mache ich mich mit meinen Klientin*innen auf den Weg, diese eigenen individuellen Lösungen und Schätze frei zu legen und zu entdecken. 

Jeder Mensch ist einzigartig, aus diesem Grund ist auch jeder Lösungsweg immer einzigartig.
Dieser individuelle Weg zur Lösung beginnt sich aus meiner Erfahrung fast automatisch zu entwickeln, sobald man beginnt zu gehen.

„Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße“ (Martin Walser)

Über mich

Meine Haltung

Aus meiner Sicht trägt jeder Mensch das Wissen, das er zur Lösung von eigenen Herausforderungen benötigt, bereits in sich.

Gemeinsam mache ich mich mit meinen Klientin*innen auf den Weg, diese eigenen individuellen Lösungen und Schätze frei zu legen und zu entdecken. 

Jeder Mensch ist einzigartig, aus diesem Grund ist auch jeder Lösungsweg immer einzigartig.
Dieser individuelle Weg zur Lösung beginnt sich aus meiner Erfahrung fast automatisch zu entwickeln, sobald man beginnt zu gehen.

„Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße“ (Martin Walser)

Über mich

Meine Haltung

Aus meiner Sicht trägt jeder Mensch das Wissen, das er zur Lösung von eigenen Herausforderungen benötigt, bereits in sich.

Gemeinsam mache ich mich mit meinen Klientin*innen auf den Weg, diese eigenen individuellen Lösungen und Schätze frei zu legen und zu entdecken. 

Jeder Mensch ist einzigartig, aus diesem Grund ist auch jeder Lösungsweg immer einzigartig.
Dieser individuelle Weg zur Lösung beginnt sich aus meiner Erfahrung fast automatisch zu entwickeln, sobald man beginnt zu gehen.

„Dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße“ (Martin Walser)